![]() |
www.fofw.de
- Version 1.03 vom 19.12.2018 copyright © 2018-2025 F.Wiesenberg |
Willkommen auf der Homepage der "Freiwilligen OldtimerFeuerwehr Wiesenberg"
Hier
finden sie Informationen zu uns und unseren Einsätzen:
Zu verkaufen: TSA des Feuerlöschgerätewerks Görlitz (Baujahr 1982)
|
Einsätze der "Freiwilligen OldtimerFeuerwehr Wiesenberg" 2018 20181219 - Einzug in die neue Halle Das Bewahren von feuerwehrgeschichtlichen Stücken wie alten Feuerwehrfahrzeugen ist doch ein recht teures Hobby. Neben den Betriebskosten, den laufenden Kosten der Fahrzeuge für Versicherung und Steuer sowie den nötigen Instandhaltungskosten wurde das uns wieder bewußt als es darum ging, eine neue Halle für das LF8 und die Löschanhänger-Sammlung zu suchen. Insbesondere die nötige Einfahrtshöhe machte das Unterfangen nicht leicht. Zudem sollte die Halle die Möglichkeit bieten, einfache Wartungsarbeiten wie den beim Mercedes Benz 508D öfters nötigen Schmierdienst am Fahrwerk nun witterungsgeschützt vornehmen zu können. Glücklicherweise fand sich im Saarland eine geeignete Halle, der Wermutstropfen sind leider die Kosten. Aber das Problem sollte zu lösen sein. Im September 2018 konnten die ersten Anhänger einziehen. Den Anfang machten der 1963er Pulverlöschanhänger LA250 von TOTAL sowie der 1985er Pulver-/Schaumlöschanhänger PLA100/S100 von TOTAL WALTHER, dazu natürlich noch unser LF8 und der Bauwagen (als "mäusesicherer" Lagerraum für sensible Gerätschaften). Weitere Löschanhänger werden dann folgen, wenn sich demnächst etwas Zeit bei trockener Witterung findet - die guten Stücke sollen ja nicht leiden und auf dem Transportweg deswegen so wenig Salzwasser wie möglich abbekommen. Die Halle bietet auch endlich genug Platz, um Fahrzeug-Ersatzteile und feuerwehrspezifische Ausrüstungsteile gut sortiert zu lagern.
20180720 - Besuch beim LF8 der Freiwilligen Feuerwehr Losheim Unser LF8 war wieder auf einem Kurztrip in die saarländische Nachbarschaft. Wir wollten endlich das ausgemusterte LF8 der Freiwilligen Feuerwehr Losheim in Augenschein nehmen. Das am 4.04.1974 erstmals zugelassene LF8 vom Typ Mercedes Benz LF408G ist trotz der Roststellen und der Kupplungsprobleme ein rettbarer Wiederaufbaukandidat. Trotz des gleichen Aufbauherstellers (Metz) zeigen sich viele Unterschiede, von der Motorisierung (2,2 l Benziner mit 85 PS) über das kleine Fahrwerk (309er statt 310er Fahrgestellnummer), fehlende Servolenkung, dafür aber das schöne alte Armaturenbrett samt der blitzenden Chrom-Türgriffe bis hin zu den Holz-Sitzflächen in der Gruppenkabine. Über einen Ankauf haben wir kurz nachgedacht, aber der Gesamtzustand mit einigen leider gravierenden Roststellen und insbesondere die Kupplungsprobleme ließen uns dann doch davon Abstand nehmen. Zudem fehlt einfach der trockene Lagerplatz für ein weiteres LF8. Nun hoffen wir, daß das Losheimer LF8 in gute, rettende Hände kommt und nicht im Schneidbrenner endet.
20180719 - Neuzugang: Einsatzleitfahrzeug ELF1 / Kommandowagen KDOW Volkswagen Golf III Variant Nur ein ganz kurzes Gastspiel hatte der Kommadowagen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Linz am Rhein bei der FOFW. Inzwischen dient er abgerüstet, "zuvilisiert" als privates Alltagsfahrzeug.
20180702 - Heimatbesuch des LF8 Endlich ergab sich die Zeit, unser LF8 auf Heimatbesuch zum Waldfest des Eppelborner Löschbezirks Habach zu führen. Da sich diese Gelegenheit sehr kurzfristig ergab, war die Überraschung dort um so größer als der alte Eppelflori gestern Abend mit seinem charakteristischen Motorgeräusch zum Festplatz einbog! Nach langen Gesprächen bis in die frühen Morgenstunden ist versprochen: Das wird nicht das letzte Mal sein ...
20180407 - Doppeljubiläum 2018 "Geburtstage" können wir dieses Jahr gleich zwei feiern: Zwei Anhänger feiern 2018 ihren 55jährigen! Sowohl der Tragkraftspritzenanhänger von Bachert als auch der Pulverlöschanhänger von Total sind 1963 gebaut worden. Ersterer wird dieses Jahr voraussichtlich verschlafen, während letzterer wieder bei diversen Ofenprojekten bereit stehen darf.
|
Diese
Website ist optimiert für eine Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel. | |