![]() | www.fofw.de
- Version 1.07 vom 31.12.2022 copyright © 2012-2023 F.Wiesenberg |
Willkommen auf der Homepage der "Freiwilligen OldtimerFeuerwehr Wiesenberg"
Hier
finden sie Informationen zu uns und unseren Einsätzen:
| Feuerwehr-Anhänger
Plattform
Schon bei Erwerb des Wasserwerfer-Anhängers war geplant, diesen universell zu nutzen, etwa als Plattform-Anhänger oder Motorrad-Transporter. Hierzu mußte lediglich der Wasserwerfer-Monitor entfernt werden. Für eine Umnutzung als Motorradtransporter bot sich gerade dieser Anhänger an, da er im Gegensatz zu den meisten Wasserwerfer-Anhängern über ein recht tragfähiges Fahrgestell verfügt. Ein Fahrgestell mit 450 kg oder 650 kg wäre mit zwei Motorrädern samt Transportschienen überladen. Die 850 kg zGG dieses Fahrgestells bieten hingegen genügend Reserven. Zum einfacheren Rangieren wurde der Anhänger mit einem Deichselrad versehen. Zum Schutz empfindlicheren Ladegutes und um nötigenfalls die überstehenden Rahmenseiten zu kompensieren bekam die Ladefläche vier Holzleisten. Für den Motorrad-Transport stehen zwei stabile Stahl-Schienen samt Auffahrrampe zur Verfügung, so daß wahlweise ein Motorrad mittig oder unter Verwendung beider Schienen zwei Motorräder transportiert werden können.
Alternativ kann feuchtigkeitsempfindliches Ladegut mit einem großen ehemaligen GFK-Dachkoffer transportiert werden, der bei Bedarf fest mit der Ladefläche verschraubt wird. Für die Verzurrung jeglichen Ladegutes haben sich die stabilen Ösen an den Aufbauecken bewährt, bei Beladung und beim Abstellen sind die vier Stützen hilfreich. Eine zusätzliche Beleuchtungssteckdose am Heckblech ermöglicht den STVO-gerechten Transport von überstehendem Ladegut durch Anbringung eines zusätzlichen Leuchtenträgers. Der aufgrund seines Herstellers "Herr Schroeder (Schreibweise beachten!" getaufte FwA Plattform spielt bereits jetzt eine wichtige Rolle im Fuhrpark der FOFW! "Herr Schroeder" & der "Opa": Der schwerste und größte mit dem Herrn Schröder bisher durchgeführte Transport war die Abholung des 1940er Magrius TSA in Eppelborn-Habach, wofür eigens ein Transportgestell konstruiert wurde.
|
Diese
Website ist optimiert für eine Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel. | |