![]() | www.fofw.de
- Version 1.02 vom 13.02.2019 copyright © 2013-2023 F.Wiesenberg |
Willkommen auf der Homepage der "Freiwilligen OldtimerFeuerwehr Wiesenberg"
Hier
finden sie Informationen zu uns und unseren Einsätzen:
Herunterladbares Dokument:
Externe Verweis:
| Tragkraftspritze TS 2/5 Ziegler Mit ihren gut 200 Liter pro Minute Nennförderleistung ist die TS2/5 von Ziegler so ziemlich die kleinste im regulären Feuerwehrdienst befindliche verbrennungsmotorgetriebene Tragkraftspritze. Technische Daten unserer Ziegler Tragkraftspritze TS 2/5:
Für die ab 1947 gebaute TS2 stand ab 1956 mit dem ILO-Motor L151L bzw. L152L ein einfacher und robuster gebläsegekühlter Antrieb zur Verfügung*. Als Alternative gab es die Ziegler TS2/5 mit dem Stamo 151L Motor von Fichtel & Sachs**. Diese kleinen Tragkraftspritzen waren die Standardbeladung der Löschkarren, die in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts im Rahmen des Zivilschutzes in vielen Behörden, bei der Post und bei der Bundeswehr stationiert wurden. Aber auch heute ist die TS2/5 noch immer Bestandteil des Lieferprogramms von Ziegler, allerdings inzwischen mit Hirth-Motor. Der Kauf unserer TS2/5 erfolgte eher spontan über die bekannte Internet-Auktionsplattform. Kaufentscheidend waren die Zusicherung der Betriebsfähigkeit, der gute Zustand und das Vorhandensein der Saugschlauchgarnitur (1 Saugschlauch beidseitig C-Anschluß, 1 C-Saugschlauch mit Saugkorb) samt Schutzkorb. Boni waren dann der mit nur knapp 30 km angenehm nahe gelegene Abholort und die praktische Transportkarre. In den nächsten Tagen sollen dann die Bestandsaufnahme und ein "trockener" Probelauf der "neuen" TS2/5 erfolgen.
*
Angabe entnommen Günter Rux, Die Tragkraftspritze (Berlin 2001) 18. |
Diese
Website ist optimiert für eine Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel. | |