www.fofw.de
- Version 1.00 vom 18.11.2013 copyright © 2013-2024 F.Wiesenberg |
Willkommen auf der Homepage der "Freiwilligen OldtimerFeuerwehr Wiesenberg"
Hier
finden sie Informationen zu uns und unseren Einsätzen:
Externer Verweis: Kurzer Abriß der BREUER-Werke Firmengeschichte | Tragkraftspritze TS800 / "Einheits-Tragkraftspritze" Für unseren "Opa", den Magirus TSA von 1940 aus Eppelborn, wurde im November 2013 eine zeitgenössische Tragkraftspritze erworben. Die genaue Zuordnung ist schwierig. Sicher ist, daß es sich um eine sogenannte "Einheits-TS" (TS800) aus Kriegs- oder früher Nachkriegsproduktion handelt. Zumindest motorseitig ist das Baujahr über den Motortyp, Breuer C8, eingrenzbar und müßte zwischen 1943 und 1946 liegen. Über den Pumpenteil liegen bislang noch gar keine Informationen vor, da weder Herstellerplakette noch Typenschild angebracht sind. Möglich wäre u.a. auch Magirus als Pumpenhersteller, was im Hinblick auf unseren TSA-"Opa" ideal wäre. Die fragmentarisch auf dem Tank erhaltene Bedienungsanleitung belegt, daß diese TS in der frühen Nachkriegszeit von der Firma Wilhhelm Mast, Esslingen am Neckar - Mettingen, modifiziert wurde, was auch am Kühlwasserstutzen und Tank erkennbar ist (Danke an Henning von Husen für diesen Hinweis!).
Bis auf Zündkabel und Zündkerzen scheint der Motor weitgehend komplett zu sein. Tankdeckel und Tankstutzen fehlen allerdings, der Kühlwasserdeckel könnte auch nicht original sein. Insgesamt läßt der Zustand der TS einen Erhalt zu musealen Zwecken angebracht erscheinen. Technische Daten unserer Einheits-TS800:
Diese TS soll bei Gelegenheit technisch instand gesetzt und auch optisch möglichst unter Beibehaltung einer gewissen Patina behutsam überarbeitet werden. Bei dieser Gelegenheit würde sich ein direkter Vergleich mit unserer Jöhstadt-TS8 anbieten, die einen ziemlich direkten Nachfolger der Einheits-TS darstellt.
|
Diese
Website ist optimiert für eine Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel. | |